Industrieroboterarm in einer modernen Fabrik

Produktion

Produktion digitalisieren:
Smart Factory und Lean Production Beratung

Effizient, vernetzt und zukunftsfähig produzieren: Mit Smart Factory und Lean Production Beratung die Produktion digitalisieren

Sie möchten Ihre Produktion digitalisieren und intelligenter sowie wettbewerbsfähiger gestalten? Der Weg zur Smart Factory beginnt mit einer schlanken, stabilen Produktionsbasis. Lean Production bildet das Fundament – ergänzt durch den gezielten Einsatz von Daten, um Prozesse transparenter, flexibler sowie reaktionsfähiger zu machen. 

Unser Ziel im Rahmen unserer Lean Production Beratung: mehr Effizienz, höhere Produktivität sowie nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Wir begleiten Sie durch die gesamte Transformation hin zur Smart Factory – von der Analyse des Status Quo bis zur Umsetzung relevanter Smart Factory Lösungen, mit Fokus auf Automatisierung, Datenintegration, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. 

Strategie & Reifegrad

Icon eines Pfeils nach unten.
Lean Production 

Icon eines Pfeils nach unten.
Automatisierung & Robotik 

Icon eines Pfeils nach unten.
Daten & IT-Systeme 

Icon eines Pfeils nach unten.
Nachhaltigkeit & Energieeffizienz 

Icon eines Pfeils nach unten.
Roadmap & Umsetzung  

Icon eines Pfeils nach unten.
Portrait von Philipp Kappus.
Philipp Kappus

Manager Produktion

Sprechen Sie uns an! 

Sie planen den nächsten Schritt zur Smart Factory? Dann senden Sie mir gerne eine Nachricht. Ich melde mich umgehend bei Ihnen.

    Bestimmung des Status Quo & Reifegrads 

    Startpunkt erkennen, Potenziale sichtbar machen

    Nutzung von Digitalisierungsprinzipien

    Eine fundierte Analyse Ihres aktuellen Reifegrads ist der erste Schritt zur gezielten Weiterentwicklung. Wir bewerten Ihre Prozesse, Systeme sowie Technologien im Vergleich zu einem klar definierten Benchmark – und definieren gemeinsam mit Ihnen realistische Ziele. 

    Dabei arbeiten wir die Besonderheiten und Herausforderungen Ihres Unternehmens gezielt heraus, decken Schwachstellen auf und zeigen, wo Ihre größten Potenziale liegen. 

    Unsere Leistungspakete: 

    • Detaillierte Bestimmung des digitalen Reifegrads Ihrer Fabrik mithilfe des Rothbaum Digitalisierungs-Checks 
    • Bewertung der aktuellen Prozesse, Technologien und Systeme 
    • Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten und Effizienzpotentialen 
    • Vergleich Ihrer aktuellen Prozesse mit Best Practices der Branche 

    Ihr Nutzen: 

    1. Sie erhalten einen klaren Überblick über den digitalen Reifegrad Ihrer Fabrik und die konkreten Handlungsfelder inklusive der unternehmensspezifischen Ziele.
    2. Sie schaffen eine fundierte Grundlage für die zukünftige Weiterentwicklung Ihrer Produktion, die alle relevanten Stakeholder miteinbezieht.

    Lean Production  

    Stabile, schlanke Prozesse als Basis der Lean Production Beratung

    Ohne stabile, schlanke Prozesse keine Smart Factory. Lean Production bildet dabei die Grundlage für Effizienz, Flexibilität und digitale Transformation. Mit erprobten Methoden sowie praxiserprobtem Vorgehen schaffen wir im Rahmen der Lean Production Beratung die Voraussetzungen für eine kontinuierlich leistungsfähige Produktion. 

    Unsere Leistungspakete: 

    • Stabile und effiziente Prozesse als Grundlage für die Smart Factory 
    • Nachhaltige Verbesserung durch die kontinuierliche Anwendung des Rothbaum OPEX-Methodenbaukasten in den Dimensionen Performance Management, kontinuierliche Verbesserungen (KVP), organisatorische Exzellenz, prozessuale Exzellenz, Führung, Menschen und Kultur 

    Ihr Nutzen: 

    1. Sie schaffen die Grundlage für eine erfolgreiche Smart Factory, indem Sie stabile und effiziente Prozesse etablieren, die sich optimal in die digitale Fabrik integrieren lassen. 
    2. Sie steigern Ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit, indem Sie kontinuierlich Verbesserungen durch den Rothbaum OPEX-Methodenbaukasten umsetzen. 
    3. Sie entwickeln eine nachhaltige Lean-Kultur, die nicht nur Ihre Prozesse, sondern auch Ihre Mitarbeiter, Führungskräfte und die gesamte Organisation auf ein höheres Leistungsniveau hebt. 

    Automatisierung & Robotik

    Gezielter Einsatz von Maschinen, Systemen und Technologien zur Digitalisierung in der Produktion

    Automatisierung steigert nicht nur Effizienz und Ausbringung, sondern entlastet auch Ihre Mitarbeiter. Entscheidend ist dabei nicht das Prinzip „mehr ist besser“, sondern der zielgerichtete, sinnvolle Einsatz passender Technologien. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen nicht nur, welcher Automatisierungsgrad zu Ihrer Fabrik, Ihren Prozessen und Ihrem Reifegrad passt – sondern begleiten Sie auch von der Auswahl bis zur erfolgreichen Integration, technisch wie organisatorisch. 

    Unsere Leistungspakete: 

    • Bestimmung des optimalen Automatisierungsgrads für Ihre Fabrik 
    • Beratung bei der Auswahl und Einführung geeigneter Maschinen und Systeme, die Ihre Produktion effizienter und flexibler machen 
    • Planung und Umsetzung von Robotertechnologien für die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben 
    • Erarbeitung eines ganzheitlichen Implementierungskonzepts zur erfolgreichen Einführung und nachhaltigen Nutzung von Automatisierungs- und Robotertechnologien 

    Ihr Nutzen: 

    1. Sie steigern sowohl Ihre Produktionskapazität als auch Flexibilität durch den gezielten Einsatz von Automatisierungslösungen.
    2. Sie reduzieren Fehlerquellen und verbessern die Prozessstabilität durch den Einsatz robuster Robotertechnologien.
    3. Sie schaffen langfristige Skalierbarkeit für Ihre Produktion durch flexible Automatisierungslösungen. 
    4. Sie erhöhen die Mitarbeitermotivation, da monotone Aufgaben von Robotern übernommen werden.

    Daten & IT-Systeme

    Schaffung von Transparenz durch Integration von Echtzeitdaten und intelligenten IT-Systemen

    Daten spielen eine zentrale Rolle, um die Produktion zu digitalisieren – und darüber hinaus. Wir denken Ihre Wertschöpfung End-to-End und unterstützen Sie dabei, genau die Datenpunkte zu identifizieren, die Sie entlang des gesamten Prozesses für Kennzahlen, Entscheidungen und Automatisierungen wirklich benötigen – inklusive einer sauberen Strukturierung Ihrer Stammdaten und relevanter Echtzeitinformationen. So schaffen wir die Grundlage für fundierte Entscheidungen, stabile Abläufe und eine skalierbare IT-Infrastruktur – abgestimmt auf Ihr Zielbild, ob On-Premise, Private Cloud oder Public Cloud. 

    Unsere Leistungspakete: 

    • Integration von Echtzeit-Daten für eine digitale Produktionssteuerung 
    • Einsatz von KI und Data Analytics zur Prozessoptimierung und datenbasierten Entscheidungsfindung 
    • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Einhaltung von Compliance-Vorgaben in der vernetzten Produktion 
    • Implementierung von Dashboards zur Visualisierung von Daten und Prozessen 

    Ihr Nutzen: 

    1. Sie erhalten volle Transparenz über Ihre Produktionsprozesse, indem Sie Echtzeit-Daten integrieren.  
    2. Sie optimieren Ihre Prozesse durch den gezielten Einsatz von KI und Data Analytics, was zu einer kontinuierlichen Effizienzsteigerung führt.  
    3. Sie erhöhen Ihre Flexibilität und treffen schnellere Entscheidungen durch die digitale Produktionssteuerung und die Integration von Echtzeit-Daten.
    4. Sie sichern Ihre IT-Systeme und gewährleisten Compliance in Ihrer vernetzten Produktion, um Risiken zu minimieren. 
    5. Sie treffen fundierte Entscheidungen, basierend auf einer klaren und transparenten Darstellung aller relevanten Daten und Prozesse.  

    Nachhaltigkeit & Energieeffizienz

    Sicherstellung einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Wertschöpfung

    Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind längst strategische Erfolgsfaktoren – auch in der Smart Factory. Wer Prozesse digitalisiert, vernetzt und transparenter macht, schafft gleichzeitig die Basis, ökologische Stellhebel nicht nur zu erkennen sondern auch gezielt zu optimieren. Wir helfen Ihnen, Nachhaltigkeit von Anfang an mitzudenken – mit geringem zusätzlichem Aufwand, aber mit spürbarem wirtschaftlichem und ökologischem Nutzen: durch integrierte Datentransparenz, gezielte Maßnahmen und messbare Wirkung. 

    Unsere Leistungspakete: 

    • Analyse der aktuellen Produktionsprozesse hinsichtlich Ressourcennutzung und Energieverbrauch 
    • Optimierung des Energieverbrauchs sowie der Produktionsabläufe unter Berücksichtigung der Green Factory-Prinzipien 
    • Umsetzung von Maßnahmen zur Ressourcenschonung und umweltfreundlicher Gestaltung der Produktionsstätte 
    • Unterstützung bei Nachhaltigkeitszertifikaten und transparentem Reporting der Fortschritte 

    Ihr Nutzen: 

    1. Sie verbessern die Energieeffizienz und senken Ihre Betriebskosten. 
    2. Sie steigern die Nachhaltigkeit durch ressourcenschonende Prozesse. 
    3. Sie erfüllen Umweltvorgaben und gesetzliche Anforderungen.
    4. Sie sichern sich langfristige Wettbewerbsvorteile durch effiziente Ressourcennutzung. 
    5. Sie fördern eine grüne Unternehmenskultur und gewährleisten transparente Nachhaltigkeitsberichte. 

    Roadmap & Maßnahmenumsetzung 

    Strukturiert planen – zielgerichtet in die Umsetzung gehen

    Entscheidend für den Erfolg ist eine strukturierte Umsetzung. Mit einer klaren Roadmap und passgenauen Maßnahmen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Smart-Factory-Ziele effektiv zu realisieren – pragmatisch, zielgerichtet und ergebnisorientiert. Dabei reicht unser Leistungsumfang von der Definition konkreter Maßnahmen und Verantwortlichkeiten, über die Koordination bis hin zur operativen Umsetzung ausgewählter Maßnahmen – immer abgestimmt auf Ihren Bedarf und Ihre Organisation. 

    Die Grundlage dafür bildet eine klare Produktionsstrategie, die Ziele, Prioritäten und den richtigen Entwicklungspfad vorgibt.

    Unsere Leistungspakete: 

    • Entwicklung einer strukturierten Roadmap zur Erreichung der Smart Factory 
    • Festlegung konkreter Maßnahmen und Meilensteine für die Umsetzung 
    • Durchgängige Smart Factory Beratung: Unterstützung bei der Implementierung und kontinuierlichen Anpassung der Maßnahmen 
    • Monitoring und Reporting des Fortschritts 

    Ihr Nutzen: 

    1. Sie erhalten eine klare Roadmap für die Umsetzung Ihrer Smart Factory-Ziele. 
    2. Sie setzen gezielt Maßnahmen um, die auf Ihre Unternehmens- und Produktionsstrategie abgestimmt sind. 
    3. Sie sichern die effiziente Umsetzung durch kontinuierliches Monitoring und Anpassung. 
    4. Sie erreichen Ihre Ziele schneller durch eine strukturierte und zielgerichtete Planung. 

    Was ist Smart Factory und wie profitiert mein Unternehmen davon? 

    Eine Smart Factory ist eine digital vernetzte, flexible und sich selbst optimierende Produktionsumgebung, in der Maschinen, Systeme und Menschen in Echtzeit kommunizieren sowie effizient zusammenarbeiten.

    Was ist Industrie 4.0? 

    Industrie 4.0 bezeichnet den tiefgreifenden Wandel industrieller Wertschöpfung durch die Vernetzung von Menschen, Maschinen und Produkten über cyber-physische Systeme und das Internet der Dinge, mit dem Ziel einer hochflexiblen, effizienten und digital integrierten Produktion. Die Smart Factory ist dabei konkreter Anwendungsfall von Industrie 4.0 – sie überträgt die Prinzipien der digitalen Vernetzung, Dezentralisierung und Echtzeitfähigkeit direkt auf die Fabrik.

    Wie starte ich die Digitalisierung meiner Produktion?

    Der Weg, um die Produktion zu digitalisieren, beginnt mit der Analyse Ihres Status quo und dem Aufbau einer schlanken, stabilen Produktionsbasis. Auf dieser Grundlage entwickeln wir mit Ihnen eine individuelle Roadmap zur Smart Factory – datenbasiert, automatisiert und nachhaltig. 

    Das könnte Sie auch interessieren

    Vorschaubild zur Seite "Green Factory": zeigt Roboterarm einer Produktion im Vordergrund und Waldlandschaft von oben im Hintergrund

    Produktion

    Green Factory

    Mit unseren Green Factory-Ansätzen bieten wir Ihnen zukunftsweisende Lösungen, um in Ihrer Fabrik nachhaltig und langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu produzieren.

    Mehr erfahren

    Vorschaubild zur Seite Fabrikplanung, zeigt Fabrikbaustelle von oben

    Produktion

    Fabrikplanung

    Ob Greenfield oder Brownfield: Wir sorgen dafür, dass Ihre Fabrik erweiterbar ist und Sie dort mit größtmöglicher Effizienz, Flexibilität und operativer Exzellenz wirtschaften können.

    Mehr erfahren

    Vorschaubild zur Seite Logistikstrategie: zeigt einen fahrerlosen Transporter (FTS), der ein Paket trägt sowie ein Logistikzentrum von oben im Hintergrund

    Supply Chain

    Supply Chain Strategie

    Die Supply Chain Strategie beschreibt spezifische Gestaltungsansätze für alle gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen in Ihrem Wertschöpfungsnetzwerk. Sie ist das Fundament für erfolgreiches und nachhaltiges Supply Chain Management.: Schaffen Sie die optimale Balance zwischen kontrollierter Vielfalt und Komplexitätsreduktion.

    Mehr erfahren

    Sprechen Sie uns an!

    Sie haben eine konkrete Projektanfrage oder Fragen zu unseren Leistungen oder Rothbaum? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Auf den Austausch freuen wir uns.