
Prozessberatung in Vorbereitung zu SAP S/4 HANA
Die SAP S/4HANA-Transformation innerhalb der EPPM-Organisation wurde umfassend vorbereitet. Durch gezielte Prozessberatung, -optimierung und ein…
Success story
Das innovative Produkt von Planet A Foods einer kakaofreien Schokolade löst sowohl das Problem der Nachhaltigkeit als auch der Preisschwankung im Vergleich zu konventioneller Schokolade. Um die starke Nachfrage nach dem Produkt bedienen zu können, wird ein neuer Produktionsstandort gesucht, der die aktuelle Produktionskapazität in Pilsen (CZ) um ein vielfaches steigert. Die Standortauswahl und Auslegung der Fabrik ist essenziell für Planet A Foods sich zukunftssicher aufzustellen.
Die Zusammenarbeit mit dem Team von Rothbaum war nicht nur professionell und zielorientiert, es wurde auch der notwendige Pragmatismus bewiesen, den wir in einem dynamischen Start-Up benötigen.
Michael Hampel, Head of Supply Chain
Der große Erfolg des innovativen Produktes einer kakaofreien Schokolade erzeugt gleichzeitig einen hohen Druck auf das Unternehmen, die starke Nachfrage zu bedienen. Die schnelle Realisierung einer Vervielfachung der Produktionskapazität ist eine notwendige Entwicklung für das Unternehmen. Trotz hohem Zeitdruck ist die richtige Auswahl des zukünftigen Standortes eine extrem wichtige Entscheidung, da es die kapitalintensivste Investition in der Firmengeschichte für Planet A Foods ist.
Die Erarbeitung und Festlegung von Kriterien für den zukünftigen Standort und die Gebäude stellten sicher, dass anschließend eine schnelle und effiziente Suche durchgeführt werden konnte.
Nach der Festlegung auf passende Regionen entlang der Rhein-Main Region wurde ein zweistufiges Verfahren angewendet. Dabei wurde in der ersten Stufe eine Longlist von 27 Standorten ermittelt. In der zweiten Stufe wurden 9 Standorte für die Shortlist ermittelt, wovon 5 Standorte besucht und intensiv geprüft wurden.
Die Handlungsempfehlung basierte daher auf der Datenauswertung der Unterlagen als auch auf den Eindrücken der Standortbesuche.
Anhand der Standortkriterien wurden zunächst 10 Regionen ermittelt, die für einen neuen Standort in Frage kommen. Aus 112 Exposés zu Standorten wurde eine umfassende Datenanalyse aufgebaut. Diese Datengrundlage ermöglichte es den Entscheidern bei Planet A Foods schnell, passende Standorten gemeinsam mit Rothbaum zu ermitteln.
Die Standortbesuche haben die Datengrundlage ergänzt und zusätzliche wichtige Informationen pro Standort ergeben. Dabei ist die Planung und die Vorbereitung für den eigentlichen Standortbesuch ein wichtiger Teil. Aus der großen Menge an Informationen, die in einem Ortsbesuch aufgenommen werden, ist die Zusammenfassung und Bewertung ebenfalls ein notwendiger Schritt für die spätere Handlungsempfehlung.
Im Ergebnis konnte für Planet A Foods eine nachvollziehbare Handlungsempfehlung entwickelt werden. Neben einer Hauptempfehlung wurden zwei Standorte als Alternative empfohlen. Eine Roadmap zeigt auf, welche notwendigen nachfolgenden Schritte unternommen werden müssen, bis der neue Standort in Betrieb genommen werden kann und die Produktion beginnen kann.
Besonders hilfreich in der Projektarbeit war die strukturierte Vorgehensweise und Ergebnisorientierung von Rothbaum, die schnell zu Ergebnissen mit Mehrwert geführt haben.
Stefan Rost, Chief of Finance
Manager
Sie haben Fragen zu der Success Story oder zur Standortsuche? Oder Sie haben eine konkrete Projektanfrage? Senden Sie mir Ihre Nachricht und ich werden mich umgehend bei Ihnen melden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen