Rothbaum vor Ort in Halle 4 auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart mit Celonis-Apps und Use Cases zu Process Mining und Systemtransformation.

news

Logistikberatung und Process Mining auf der LogiMAT 2025

Logistikberatung und Process Mining auf der LogiMAT 2025

Rothbaum ist in diesem Jahr erneut Aussteller auf der internationalen Logistikmesse LogiMAT in Stuttgart vom 11. bis 13. März 2025. Den Fokus unseres Messeauftritts bilden die Bereiche Logistikberatung und Process Mining in der Logistik. In Halle 4 am Stand C18 werden neben interaktiven Demo- und Anwendungsbeispielen auch Use Cases und Referenzen zur Einführung oder Transformation von Systemen wie WMS, TMS, MES und ERP vorgestellt.

Sie möchten einen persönlichen Termin vereinbaren?

Sie sind auch auf der LogiMAT? Gerne können Sie einen persönlichen Termin mit uns vor Ort vereinbaren. Senden Sie uns eine kurze Nachricht und wir kommen mit Terminvorschlägen auf Sie zu.

    Von der Analyse zur Strategie: Optimierungspotenziale in der Logistik gezielt nutzen

    Die Logistik birgt in vielen Unternehmen unentdeckte Potentiale. Im Rahmen der Logistikberatung bietet Rothbaum umfassende Ansätze, um Logistikprozesse gezielt zu optimieren und langfristig effizient zu gestalten. Mittels tiefgehender Analyse der bestehenden Logistikstrukturen werden Schwachstellen identifiziert und Verbesserungspotenziale aufgezeigt. Auf dieser Grundlage werden zukunftsorientierte Logistikstrategien entwickelt. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Integration innovativer Technologien und Systeme, die die Logistikplanung nachhaltig beeinflussen. So kann das Niveau der gesamten Wertschöpfungskette gesteigert und ein positiver Effekt auf Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslogistik erzielt werden.

    Zukunft der Logistik: Mit Process Mining Effizienz und Nachhaltigkeit steigern

    In diesem Bezug gilt Process Mining als mögliche Technologie, die in den Logistikprozess implementiert werden kann. „Prozesse mittels Process Mining zu analysieren und zu optimieren kann die Effizienz und Nachhaltigkeit deutlich steigern sowie gewinnbringende Einsparungen ermöglichen. Die Herausforderung dabei ist, dass Prozesse insbesondere im Logistikumfeld meist sehr spezifisch sind und mit Standardprozessen nicht abgebildet werden können. Daher gilt es für diese, ein individuelles Datenmodell zu erstellen. Neben einem weitgreifenden Verständnis für Daten und Process Mining braucht es dafür auch viel Knowhow zu den konkreten betrieblichen Abläufen. Als einer der wenigen Celonis-Partner entwickeln wir Datenmodelle auf operationsnahen Quellsystemen wie MES, WMS und ERP”, so Dr. Clemens Wolf, Geschäftsfeldleiter Digital Operations.

    Entsprechend werden durch die Implementierung von Process Mining in die Logistikstrategie maßgeschneiderte Lösungen für spezifische logistische Prozesse entwickelt und damit die Funktionalität entlang der gesamten Leistungskette verbessert. Besucher können sich am Messestand detailliert über die Beratungsfelder informieren. Zusätzlich stehen weiterführende Infomaterialien und Leitfäden bereit. Mithilfe von visTABLE® wird veranschaulicht, wie ein optimales Lager- und Fabriklayout digital entwickelt werden kann.

    Über die LogiMAT

    Die LogiMAT ist eine internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement. Jedes Jahr präsentieren rund 1.500 Aussteller aus der ganzen Welt Produkte und Dienstleistungen rund um die Optimierung von innerbetrieblichen Logistikabläufen und Materialflüssen. Somit bietet die LogiMAT eine Plattform für Entscheidungsträger und Experten aus verschiedenen Branchen, um sich über Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen auszutauschen.

    Das könnte Sie auch interessieren

    Dr. Clemens Wolf zeigt das Zertifikat zum BVMID IT-Business Award 2023 München beim DIGITAL FUTUREcongress in München.
    18. Okt 2023 | Messen & Kongresse, News
    BVMID IT-Business Award 2023

    Am 28. September wurde Rothbaum mit dem zweiten Platz des „IT-Business Award 2023 München“ in…

    Mehr erfahren

    Vorschaubild zur Seite "Rothbaum EWM Warehouse Cockpit": Mockup zeigt zwei Dashboard der Celonis-App "Rothbaum EWM Warehouse Cockpit" in der Übersicht
    26. Jun 2024 | News
    Das Rothbaum EWM Warehouse Cockpit

    Diese fortschrittliche Celonis-App ermöglicht es, Outbound-Prozessen in SAP EWM nachhaltig zu optimieren und zu überwachen.…

    Mehr erfahren

    Headerbild für Blogartikel "6 Tipps zur Steigerung der Liefertreue bei Losgröße 1"
    27. Mai 2021 | News
    Rothbaum und QuinScape beschließen Partnerschaft

    Das auf Datenanalyse spezialisierte IT-Service-Unternehmen QuinScape und die in Hamburg beheimatete Unternehmensberatung Rothbaum Consulting Engineers…

    Mehr erfahren

    Sprechen Sie uns an!

    Sie haben eine konkrete Projektanfrage oder Fragen zu unseren Leistungen oder Rothbaum? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht und wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Auf den Austausch freuen wir uns.